Herkunft und Verarbeitung

Wir von Bayernholz legen größten Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit.

Unser Holz stammt ausschließlich aus den Wäldern Bayerns und unserer unmittelbaren Umgebung aus dem Wittelsbacher und Dachauer Land. Diese Regionen sind bekannt für ihre reichen und artenreichen Wälder, die nach den strengen Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft bewirtschaftet werden. So können wir sicherstellen, dass unsere Schneidebretter nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltschonend produziert werden.

Vom Baumstamm zum Schneidbrett

Die Verarbeitung des Holzes erfolgt in unserer eigenen Schreinerei in mehreren Schritten.

Nach der sorgfältigen Auswahl wird das Holz behutsam getrocknet, um seine natürliche Struktur zu erhalten und Verformungen zu verhindern. Anschließend wird es präzise und mit viel Liebe zum Detail zu Schneidebrettern weiterverarbeitet.

Auswahl der Baumstämme

Auswahl der
Baumstämme

Bild 2

Anlieferung in
unserer Schreinerei

Bild 3

Sägebearbeitung
der Stämme

Bild 4

Bohlen werden
eingelagert

Jedes Stück ist einzigartig und wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Mit unseren Produkten erhalten Sie nicht nur ein langlebiges und robustes Schneidebrett, sondern auch ein Stück bayerischer Natur – handgefertigt, regional und nachhaltig.

 

Sägeschnitt im Zeitraffer

Schneidbrett mit Saftrille und praktischen
GN-Behälter-Auszügen